Workshop in Zusammenarbeit der Deutschen National Bibliothek - Computerunterstütze Inhaltserschliessung

Am 7. Mai trafen sich über 60 Eurospider Mitarbeitende von damals und heute sowie weitere Weggefährten zum 30-jährigen Jubiläum. Gefeiert wurde im Dozenten-Foyer oben auf dem Hauptgebäude der ETH Zürich mit einer fantastischen Rundsicht.

Im letzten Jahr (2024) hat das Schweizer Bundesgericht mehrere Urteile zu Geldwäscherei und Finanzvergehen gefällt, welche die wichtigen Aspekte der Sorgfaltspflichten von Banken und Finanzintermediären betonen.

Am 11. Mitgliederanlasses des Open Banking Projects durfte unser IT-Spezialist Adriano Meyer die aktuellen Trends im KYC-Bereich vorstellen. Er hielt einen spannenden Vortrag zum Digitalen Onboarding von Kunden.

Thomas Murphy berichtete am DA-3 Workshop über die Retrieval-Effektivität von LLM-basierten Suchmethoden, um relevante Urteile des Schweizerischen Bundesgerichts zu finden. Für die Ermittlung der Suchqualität, ob relevante Urteile effektiv gefunden werden oder nicht, ist eine Testkollektion unabdingbar.

Kontrolle über das Datenuniversum

In ei­nem Com­pu­ter­world-Ar­ti­kel ge­ben Kas­par Gei­ser von As­pec­tra und Pe­ter Schäu­b­le von Eu­ro­spi­der Emp­feh­lun­gen im Zu­sam­men­hang mit den neu­en Da­ten­schutz­vor­schrif­ten.

Eurospider Information Technology AG
Winterthurerstrasse 92
8006 Zürich

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen